- homeStartseite
- DGUV-V3 Messungen
- Individuelle Prüfkennzeichunngen
- Infos zu DGUV-V3 Prüfungen
- Unternehmen
- Kontaktformular
- Webshop
- Login

Unsere Kombietiketten - original von psmz.de
Die Idee hinter diesen Aufklebern ist es, die Plakette auf das Label mit aufzudrucken und sich damit einen Aufkleber zu sparen - was von unseren Kunden sehr gut angenommen wird. Dabei kann das Etikett selbstverständlich mit jeder 30mm Jahresplakette überklebt werden.
Heute sind diese Kombietiketten die an häufigsten verkauften Etiketten unseres Sortiments.
Das PET_5032: Der Klassiker unter den Kombietiketten
Und dabei ist unser einziges PET Etikett, das PET_5032. Nach wie vor ist es gut gerüstet für den täglichen Einsatz. Als herrausragende Merkmale sind hier die Steifheit des Materials erwähnt - das Etikett kann dadurch sehr leicht abgezogen und appliziert werden. Auch ist es mit bis zu 150°C enorm temperaturstabil. Infos zum Material gefällig? PET als Labelmaterial
Das PE_6040_Kombi
Hierbei handelt es sich um ein großes, hochflexibles Kombietikett. Das Labelmaterial ist Polyethylen, mit Carbonfolie bedruckt. Damit ist der sichere Halt in Kombination mit enormer Kratzfestigkeit garantiert! Mehr PE als Etikettenmaterial finden Sie hier!
Das PA_5732 - das günstige Kombietikett
Dieses Etikett aus beschichtetem Papier eignet sich hervorragend, um im Innenbereich auf glatte, ebene Oberflächen aufgetragen zu werden. Der Permanentkleber sorgt für einen festen Sitz. Wie die meisten unserer Etiketten ist auch das PA_5732 individualisierbar. Dieses Etikett gibt es in zwei verschiedenen Layouts!
Das PA_5732_Simple - es muss ja nicht immer individualisiert sein
Auch das PA_5732_Simple besteht wie das beschichtetem Papier - genau wie die individualisierbare Variante. Gerade die Beschichtung in Verbindung mit hochwertigem Wachs/Harz Thermotransferband machten dieses Etikett zu einer preisgünstigen Alternative. Mehr Informationen zu beschichtetem Papier als Etikettenmaterial
Das PE_9033:
Hierbei handelt es sich um ein recht großes Etikett, das sich einerseits für Kabel - andererseits für die Gerätekennzeichnung empfielt. seitlich ans Kabel hin geführt und dann verklebt wird. Am Kabel verklebt, befindet sich der Barcode immer direkt auf dem Kabel, das den Vorteil hat, dass man beim Einlesen immer nur das Kabel anvisieren muss, und dann "einhändig" scannen kann, ohne das Etikett fest halten zu müssen. Auch befinden sich zwei Markierungen auf dem Label, die es ermöglichen das Etikett gerade aufzubringen.
Es gibt hier drei Standardlayouts, darunter erstmals eines mit der Möglichkeit der Implementierung einer Grafik: