- homeStartseite
- DGUV-V3 Messungen
- Individuelle Prüfkennzeichunngen
- Infos zu DGUV-V3 Prüfungen
- Unternehmen
- Kontaktformular
- Webshop
- Login

Prüfservice Melzer - Ihr hannoveraner DGUV-V3 Prüfer
Wir als Prüfservice Melzer haben es uns auf die Fahne geschrieben, DGUV-V3 Prüfungen für die Region Hannover anzubieten. Damit konzentrieren wir uns aufs Wesentliche - Schnickschnack gibt’s woanders.
Wir stehen voll und ganz für Ihre Prüfung aller ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel im Betrieb zur Verfügung. Hier kennen wir zwei Möglichkeiten, Ihnen zu helfen:
- Mit unseren DGUV-V3 Komfortmessungen. Warum Komfort? Weil Sie sich um nichts kümmern müssen. Das erledigen wir für Sie! Defekte Steckdosenleiste? Tauschen wir automatisch aus. Messung in der Nacht? Kein Problem!
- Wir unterstützen Sie gerne auch dann, wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihre DGUV-V3 Messungen selbst durchzuführen. Bei uns nennt man das eine Selbstmessung. Sie benötigen dazu Etiketten? Oder ein geeichtes Prüfgerät? Kein Problem, sprechen Sie uns an!
Oder Sie suchen Informationen rund um die alte BGV-A3 oder die neue DGUV-V3 Prüfung? Hier auf unserer Homepage finden Sie über das Menü (links oben) zum Punkt "Infos zu DGUV Prüfngen". Hier finden Sie die Rubriken "DGUV-V3 einfach erklärt", in der grundlegende Dinge erklärt werden, wie was eigentlich bei einer DG/UV-V3 Prüfung geprüft werden muss. Über den typischen Prüfablauf bis hin zur Sammlung relevanter Gesetze und Verordnungen erwarten Sie spannende KnowHow Sammlungen zum Thema DGUV Messungen. In der Rubrik "DIN und EU - Normen" geht es darum, den Prüfvorgang in den aktuellen Normen zu spiegeln und zu erklären.
Viel Vergnügen beim lesen!
Ihr Prüfservice Melzer - der hannoveraner DGUV-V3 Prüfer
Unsere individuellen Prüfplaketten der VI30 Serie
Diese Etiketten werden aus farbigen vinyl Rohlingen gefertigt. Die Beschriftung erfolgt dabei mit hochwertigen Harzbändern in den Farben weiß und schwarz.
Bei hellen Hintergründen, sprich: Wenn mit der Farbe Schwarz gedruckt werden kann, ist immer auch statt dern individuellen Text ein Barcode möglich. Hintergedanke ist hier, dass man alte Prüfkennzeichnungen überkleben kann und den Prüfling in einem Zuge mit neuem Barcode versieht.
Diese Etiketten sind schick, schwer zerstörbar, alterungsrestistent, individualisierbar und vor allem: Absolut bezahlbar. Alle Preise beziehen sich immer auf 500 Stück!
Unsere neue Homepage - Typo3 und Prestashop
Nach einigen Wochen der Entwicklung präsentieren wir Ihnen nun unsere neue Homepage, die wir laufend für Sie aktualisieren.
Das neue Design der Hauptseite wurde mit Typo3 realisiert. Hierbei handelt es sich um ein Enterprise Level CMS, welches über ein Front- sowie ein Backend verfügt. Das Backend ermöglicht es Redakteuren, Artikel zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, ohne dass sich das Framework des Frontends verändert. Seien Sie gespannt, was Sie hier in den nächsten Tagen erwartet!
Prestashop ermöglicht es nun, die von uns vertriebenen Etiketten in Hochglanz zu präsentieren. Integriert ist eine komplette Auftragsabwicklung mit Check-out über Paypal, automatischer Rechnung sowie komfortabler Verfolgung Ihres Auftrages. Rechnung verloren? Kein Problem, nachdem Sie sich registriert haben, stehen Ihnen Ihre bereits bezahlten Rechnungen zum Download zur Verfügung.
Infos zum Thema Homepage
Erweiterung unseres Produktportfolios
Lang erwartet, sind sie endlich eingetroffen: Unsere neuen Etikettentypen. Das sind im Einzelnen:
PV2518_CBM - Der Kabelmaster
Dieses Etikett sticht durch seine besondere Form hervor. Wie die anderen Kabeletiketten besteht es aus hochflexiblem Vinyl. Aber mit der Besonderheit, dass dieses Etikett mit einer Perforation ausgestattet ist, die es erlaubt, das Etikett mit einem kräftigen Ruck wieder zu entfernen. Das ist sinnvoll, wenn man das Etikett alle zwei Jahre erneuern möchte. Damit das auch funktioniert ist das Etikett "um die Talje" etwas schlanker ausgelegt.
PP2523_CAB: Das Elegante
Dieses Etikett hat eine ganz besondere Funktion inne: Wickelt man es mit der weißen Seite zuerst um das Kabel, so legt sich das transparente Ende auf das weiße Etikett - und laminiert es. Damit ist es für die härtesten Anwendungen wie beispielsweise auf der Baustelle wie geschaffen! Individualisierbar mit dem eigenen Schriftzug.
Newsfeed
psmz.de präsentiert neue individualisierbare Prüfplaketten!
Durch Verwendung runder Vinyletiketten in verschiedenen Farben können wir Ihnen nunmehr die klassischen runden Etiketten in einer bezahlbaren, individualisierten Version anbieten. Des Weiteren wurden viele der beliebten Etikettendesigns überarbeitet und neue Jahreszahlen implementiert. Übersicht über die neuen Etiketten
Seit Juli 2019: Laut ECE R 115 sind alle Komponenten einer LPG/ CNG Gasanlage auf einem Einbauschild darzustellen.
Seit Anfang letztem Monat ist es nun amtlich: Die Gasanlage muss auf einen Blick identifizierbar sein. Das zumindest gilt für alle Fahrzeuge, die über eine nachgerüstete Anlage verfügen. Es handelt sich hierbei um ein kleines Typenschild, welches dem Prüfer bei der HU einen Überblick über die verbauten Komponenten geben soll. Mehr zum Thema Einbauschild für LPG/CNG

Geräteprüfungen nach DGUV-V3 - auch im Home Office?
Die Notwendigkeit einer Prüfung elektrischer Geräte nach DGUV-V3 liegt auf der Hand, wenn man sich die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) genauer ansieht. Die BetrSichV gilt für die Verwendung von Arbeitsmitteln (§1) - und da Bürogeräte Arbeitsmittel sind (§2 Abs1), gilt die DGUV-V3 ebenfalls für diese. Darüber hinaus gelten diese Bestimmungen für alle privaten Geräte, die für dienstliche Zwecke genutzt werden. Mehr Infos zu DGUV-V3 Prüfungen im Home Office gibts hier.
Notre-Dame: Feuer entstand durch Kurzschluss
Inzwischen ist es offiziell: Der Brand in der französischen Kathedrale „Notre Dame“ wurde wahrscheinlich durch einen Kurzschluss verursacht – wie die Pariser Polizei mitteilte. Das führt uns doch vor Augen, wie schnell es gehen kann, sein Zuhause zu verlieren, denn ein Brand wegen Kurzschluss kann jederzeit und augenscheinlich ohne Auslöser auftreten. Wirklich? Ein Kommentar... Notre-Dame Feuer
Elektrounfall im Reichstag
Am Abend des 4.11. fand im Neubau des Reichstages in Berlin eine Vorführung der elektrischen Anlage statt. Im Zuge dessen wurden "acht Flammen in Thaetigkeit gesetzt". Was darauf passierte finden Sie in der Rubrik Elektrounfall im Reichstag: